Erfolgreich im Home-Office: "Erste-Hilfe-KIT“ hilft bei verteiltem Arbeiten
“Abstand halten” ist die Devise, deshalb haben viele Unternehmen möglichst viele Mitarbeiter ins Home-Office geschickt. Weil diese Umstellung rasch und für viele unerwartet kam, bleiben Komplikationen nicht aus.
Mit einem „Erste-Hilfe-Kit für Erfolgreiches Verteiltes Arbeiten“ wollen das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability (KU) jetzt kleine und mittlere Unternehmen beim Umstieg auf ein radikal dezentrales Arbeiten unterstützen.
Die kompakte Handreichung umfasst Tipps und Empfehlungen für eine funktionierende IT-Infrastruktur, ein orientierendes Leitbild sowie gelingende virtuelle Kommunikation und beleuchtet zudem die psychologische Dimension der Mitarbeit von zu Hause aus.
GLOBUS24/UF/PROMV/02.04.2020